Öffentliche Arealrundgänge: Vom Papier auf Platz
Zwei von drei öffentlichen Arealrundgängen in Wil West sind bereits vorbei. Rund 100 Personen haben das Angebot genutzt. Damit ist die Geschäftsstelle WILWEST zufrieden.

Zwischen St.Gallen und Zürich entstehen in den nächsten 25 Jahren interessante und moderne Arbeitsstellen. Wohnen und Leben in der Region werden attraktiver. Die Kantone Thurgau und St.Gallen sowie die 23 Gemeinden der Region realisieren mit WILWEST gemeinsam ein Ostschweizer Leuchtturmprojekt von nationaler Strahlkraft. Für die jetzige und kommende Generation.
Das Gebiet WILWEST wird ein attraktiver
und moderner Wirtschaftsstandort: Ideal für
Berufstätige, Unternehmen und Investoren.
Es entstehen bis zu 3000 interessante
Arbeitsplätze.
Direkt, sicher und bequem: WILWEST verbessert die Verkehrssituation
in der ganzen Region. Ob mit Bahn oder Bus,
Auto, Velo oder zu Fuss ist Wil West
schnell erreichbar.
Das Leben gewinnt an Qualität:
Weniger Durchgangsverkehr,
bessere Luft und weniger Lärm.
Arbeiten und Wohnen rücken in der Region
näher zusammen.
Verstehen Sie WILWEST in 4 Minuten
Zwei von drei öffentlichen Arealrundgängen in Wil West sind bereits vorbei. Rund 100 Personen haben das Angebot genutzt. Damit ist die Geschäftsstelle WILWEST zufrieden.
Bald kann sich die Bevölkerung ein Bild vor Ort über das Projekt WILWEST verschaffen. Den Auftakt in eine intensive Phase des Projekts bildete ein Medienrundgang, bei dem Vertreter der Kantone St.Gallen und Thurgau sowie der Wirtschaft das Projekt erläuterten.
WILWEST ist ein Vorhaben, hinter dem enormer Planungsaufwand steht. Der Geschäftsstelle WILWEST es ein Anliegen, dass die Bevölkerung nicht nur Pläne und Visualisierungen kennt, sondern sich vor Ort ein Bild über das Projekt machen kann. Diesen Sommer gibt es mit Arealrundgängen Gelegenheit dazu. Eine Anmeldung ist erwünscht.