WILWEST – Die Zukunft liegt bei uns.

Das Projekt sorgt für eine gesunde Wirtschaftsentwicklung in
der Region für jetzige und kommende Generationen.

WILWEST…

Überkantonale Zusammenarbeit

Die beiden Kantone St.Gallen und Thurgau sowie die 23 Gemeinden der Region gehen diesen Weg gemeinsam und haben ihn in einer Charta festgehalten.

Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region Wil

Nach der negativen Abstimmung zum Sonderkredit Wil West bestehen im Zeitplan des Gesamtvorhabens WILWEST einige Fragezeichen. Daher sind Änderungen im untenstehenden Zeitstrahl sind nicht auszuschliessen. Klar ist jedoch, dass die Kantone St.Gallen und Thurgau auf ein Grundstückgeschäft für den Arealteil Münchwilen als nächsten grossen Meilenstein hinarbeiten. Dieses Geschäft bestimmt massgeblich den weiteren Projektverlauf. Sie können unten im Zeitstrahl mit der Maus oder dem Finger nach rechts scrollen.

  • Januar: Erste Austauschrunde Regierungsdelegationen SG/TG, Fraktionen SG/TG sowie Regio Wil
  • Mai: Zweite Austauschrunde Regierungsdelegationen SG/TG, Fraktionen SG/TG sowie Regio Wil
  • laufend: Eruierung von Projektoptimierungen in den Bereichen Infrastruktur und Arealentwicklung
  • laufend: Vorbereitung Grundstückgeschäft
  • laufend: Projektoptimierungen in den Bereichen Infrastruktur und Arealentwicklung
  • laufend: Vorbereitung Grundstückgeschäft inkl. Botschaften zuhanden Kantonsparlamente
  • Kantonsrat SG: Abstimmung zum Verkauf Arealteil Münchwilen
  • Grosser Rat TG: Abstimmung zum Kauf Arealteil Münchwilen
  • Umsetzen Optimierungsmassnahmen
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Öffentliche Auflage Infrastruktur und Kantonale Nutzungszone
  • Möglicher Baubeginn für:
  • Dreibrunnenallee
  • Wiler-/Zürcherstrasse, Fuss-/Velowege
  • Autobahnanschluss
  • Verlegung FW-Trassee und Freileitung
  • Januar: Erste Austauschrunde Regierungsdelegationen SG/TG, Fraktionen SG/TG sowie Regio Wil
  • Mai: Zweite Austauschrunde Regierungsdelegationen SG/TG, Fraktionen SG/TG sowie Regio Wil
  • laufend: Eruierung von Projektoptimierungen in den Bereichen Infrastruktur und Arealentwicklung
  • laufend: Vorbereitung Grundstückgeschäft
  • laufend: Projektoptimierungen in den Bereichen Infrastruktur und Arealentwicklung
  • laufend: Vorbereitung Grundstückgeschäft inkl. Botschaften zuhanden Kantonsparlamente
  • Kantonsrat SG: Abstimmung zum Verkauf Arealteil Münchwilen
  • Grosser Rat TG: Abstimmung zum Kauf Arealteil Münchwilen
  • Umsetzen Optimierungsmassnahmen
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Öffentliche Auflage Infrastruktur und Kantonale Nutzungszone
  • Möglicher Baubeginn für:
  • Dreibrunnenallee
  • Wiler-/Zürcherstrasse, Fuss-/Velowege
  • Autobahnanschluss
  • Verlegung FW-Trassee und Freileitung

Gute Perspektive für Arbeitskräfte

Attraktive Arbeitsplätze vor der eigenen Haustüre bewirken, dass ambitionierte Arbeitskräfte dank
einer guten Perspektive in der Region bleiben. Ausserdem werden Fachkräfte aus anderen Regionen angezogen. Es entsteht eine dynamische Community in Wil West.

Mehr Zeit, weniger pendeln

Viele Menschen der Region arbeiten ausserhalb unseres Wohnkantons. WILWEST stärkt unseren Standort und bietet Berufstätigen interessante Möglichkeiten, wohnen und arbeiten in der Region zu verbinden. Es bleibt mehr Zeit zum Leben. WILWEST ist Lebensqualität.

Nachhaltige Mobilität

WILWEST setzt auf nachhaltige Mobilität: Das Areal ist über separate Fuss- und Velobrücken erreichbar. Zudem wird es mit zwei eigenen Bahn- und mehreren Bushaltestellen erschlossen. Ob mit Bahn, Bus, Auto, Velo oder: Wil West ist schnell erreichbar.

Bessere Karten im Standortwettbwerb

Mit WILWEST entsteht ein attraktiver Standort mit vielen Trümpfen. WILWEST liegt im Zentrum der beiden Achsen Zürich-St.Gallen und Wattwil-Bodensee direkt an der A1 und somit genau richtig. Der direkte Anschluss des Wirtschaftsgebiets Wil West an die Autobahn, die neuen Velo- und Fusswege sowie die Entlastung der Stadt Wil und der umliegenden Gemeinden vom Durchgangsverkehr führen zu langfristigen, nachhaltigen Entwicklungsperspektiven für die gesamte Region Wil.

Wirksame Massnahme gegen Zersiedelung

Die 23 Gemeinden der Regio Wil verzichten auf Neueinzonungen von Bauland für Firmen. Die Konzentration der Wirtschaft auf dem hervorragend gelegenen Areal Wil West ergibt Sinn und wirkt der weiteren Zersiedlung entgegen.

WILWEST ist für den Kanton Thurgau ein Glücksfall. Das gemeinsame Vorhaben mit dem Kanton St.Gallen gilt als wegweisend und stärkt die Ostschweiz.

Dominik Diezi Regierungsrat Kanton Thurgau, Vorsteher Departement für Bau und Umwelt Vorsitzender Lenkungsausschuss WILWEST

WILWEST ist ein Generationenprojekt, das über die Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinaus gemeinsam entwickelt wird.

Marc Mächler Regierungsrat Kanton St.Gallen, Vorsteher Finanzdepartement

Wir Gemeinden stehen geschlossen hinter WILWEST. Gemeinsam verschreiben wir uns einer nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft und des Raums.

Caroline Bartholet Gemeindepräsidentin Niederbüren