Um die Wohn- und Lebensqualität in der Region zu erhöhen, wird eine ressourcenschonende, umweltfreundliche Mobilität gefördert: Das Angebot des öffentlichen Verkehrs wird deutlich verbessert.
Im Rahmen der Standortentwicklung WILWEST wird eine bessere Abstimmung zwischen Siedlungsentwicklung und ÖV-Erschliessung angestrebt. Zudem soll das ÖV-Angebot in den Zentren einen 15-Minuten-Takt erreichen.
Das neu entstehende Wirtschaftsgebiet Wil West wird optimal durch den öffentlichen Verkehr erschlossen. Zum einen soll im Osten ein Bahnhalt an der Linie Wil–Weinfelden (Thurbo-Linie als langfristige Option) realisiert werden, zum anderen entsteht im Süden eine Haltestelle der Frauenfeld-Wil-Bahn. Zusätzlich werden der Regionalbus wie auch der Wiler Stadtbus ins Gebiet geführt. Diese werden an mehreren Stellen halten, damit die Beschäftigten ihre Arbeitsplätze bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichen können.